
Daniel Werner
Jahrgang 1972, arbeitet global als Tänzer, Tanzpädagoge, Choreograf und als künstlerischer Leiter und Manager von Festivals und Symposien.
1988-89 lebte er in San Francisco und Los Angeles und lernte dort Contact Improvisation und New Dance kennen.
Er studierte zeitgenössischen Tanz am North Karelia College in Finland mit Schwerpunkt „Somatic Practises and Performance“. Er ist ausgebildet in Body-Mind Centering durch Ka Rustler (Berlin) und in Somatic Movement durch Horst Viral (Berlin). Des Weiteren ist er zertifizierter Lehrer für Qigong und Tai Chi.
Er unterrichtet Tanz seit 1996 hauptberuflich, u.a. an der Uni Göttingen, am North Karelia College in Finland und auf großen internationalen Tanzfestivals. 2005 gründete er das Institut für Body-Mind-Presence und ist dort seither als Ausbilder tätig. 2006 konzipierte er die Ausbildung Contact Improvisation in Kooperation mit Jörg Hassmann und der Tanzfabrik Berlin, die sie seither erfolgreich unterrichten und weiterentwickeln (www.dancecontact.de).
Daniel Werner ist einer der Pioniere für zeitgenössiche Tanzfestivals, mit dem Schwerpunkt Improvisation, in Europa, und ist seither intensiv und innovativ mit deren künstlerischer Leitung und konzeptioneller Weiterentwicklung beschäftigt.
Gründung und Organisator von:
- internationale OsterImproFestival in Kooperation mit der
Universität Göttingen (www.osterimprofestival.info) seit 2002 - Contactfestival Fuerteventura (www.dancecontact.de)
seit 2006 - Barcelona International Dance Exchange (www.bide.be)
eine internationale Platform für zeitgenössischen Tanz
seit 2007 - Contact-meets-Contemporary Festival in Göttingen/Berlin
(www.contact-meets-contemporary.de) seit 2008 - Festivals für Contact Improvisation and Somatic Practises in
Berlin, Ibiza und in Goa, Indien (www.in-touch.es) seit 2009
Er lebt mit seiner Frau und seinen 2 Kindern in Deutschland,
in dem Gemeinschaftsprojekt Heckenbeck in der Nähe von
Göttingen.